Physik-Sommerschule
5 Tage die Welt der Physik erleben
Besten Dank an unsere Sponsoren und Unterstützer
Unser Physik-Sommerschulangebot wurde mit freundlicher Unterstützung der Carl Zeiss SMT GmbH und der Preh GmbH sowie der Schulze-Fielitz-Stiftung, der Deutschen Physikalischen Gesellschaft zusammen mit der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung realisiert.



Sommerschul-Programm 2022

Häufig gestellte Fragen
Die Sommerschule ist als Hybridveranstaltung konzipiert. Dabei werden die Vorträge auch online übertragen. Die Teilnahme an den interaktiven Workshops oder dem Ausflug zur Sternwarte in Hettstadt ist jedoch nur in Präsenz möglich.
Obwohl du den Vorträgen auch online folgen kannst, empfehlen wir die Teilnahme in Präsenz, um bei allen Aktivitäten dabei zu sein.
Die Zahl der Präsenzteilnehmer ist auf ca. 50 Personen begrenzt. Die Zahl der Onlineteilnehmer ist nicht begrenzt.
Es werden Kaffeepausen mit Snacks, Mittagessen sowie die Verpflegung (Getränke und Speisen) der zwei Grillabenden (Son & Don) gestellt. Wer spezielle Diätwünsche (vegetarisch/vegan/halal/koscher etc.) hat, sollte diese bei der Registrierung angeben bzw. mittels einer Email über die angegebene Kontaktemail-Adresse der Organisation mitteilen.
Nein, die Physik Sommerschule steht allen Schüler*innen und Studieninteressierten offen.
Nach Würzburg kommt ihr aus dem VVM-Gebiet mit euren 365-Tages-Tickets, die ihr für den Schulweg bekommen habt. Für Schüler*innen, die kein 365-Tage-Schülerticket haben, aber aus dem VVM-Gebiet anreisen, empfehlen wir die Schülerwochenkarte (https://www.vvm-info.de/stammkarte/). Die Fakultät für Physik ist am Campus Hubland Süd der Julius-Maximilians-Universität Würzburg untergebracht (s. Karte unten). Vom Hauptbahnhof in Würzburg erreicht ihr den Campus am bequemsten mit den Buslinien 14 (Richtung Gerbrunn, Haltestelle Am Hubland) oder 214 (Richtung Sanderheinrichsleitenweg, Haltestelle Hubland/Mensa).
Es wird eine anteilige finanzielle Unterstützung je nach Anreisesituation (von innerhalb/ausserhalb des VVM) geben.
Informationen dazu werden im Willkommenspacket enthalten sein, dass ihr bei der Registrierung erhaltet.
Die vor-Ort Registrierung zur Physik-Sommerschule findet
- entweder am Sonntag, 04. September, 16:00 - 18:00 Uhr, vor dem gemeinsamen Grillabend am West-Ausgang des Physikgebäudes
- oder am Montag, 05. September, ab 09:00 im Foyer vor dem Max-Scheer-Hörsaal (naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude) statt.
Einen Lageplan des Universitäts-Campus findet ihr hier. In diesem sind auch die beiden Registrierungsörtlichkeiten eingezeichnet.
Wer nicht jeden Tag anreisen möchte, sollte die Unterkunft selbst organisieren.
Die Aufsicht kann von Seiten der Universität außerhalb des Sommerschule nicht gewährleistet werden.
Während der Veranstaltung gelten die Corona-Regeln der Universität für Studium und Lehre, s. https://www.uni-wuerzburg.de/corona/studierende/. Bitte informiere dich kurzfristig vor der Veranstaltung über die geltenden Regeln.
Anmeldung
Zur Anmeldung füllt bitte folgendes Formular aus. Nachdem ihr auf “Hiermit bestätige ich meine Anmeldung” geklickt habt, bekommt ihr eine Bestätigungsmail an die angegebene Mailadresse. Checkt bitte eure Spamfolder.
Solltet ihr sie nicht bekommen haben, kontaktiert uns unter sommerschule@physik.uni-wuerzburg.de
Datenschutzerklärung und Einwilligung zur Datenerhebung
Der Datenschutz ist der Universität Würzburg besonders wichtig, deshalb kommen wir unserer Verpflichtung gemäß Art. 13 Abs. 1 der Datenschutzgrundverordnung gerne nach und geben Ihnen folgende Informationen zur Erhebung Ihrer Daten. Verantwortlicher für die Datenerhebung ist die Universität Würzburg, Sanderring 2, 97070 Würzburg, E-Mail: mailto:info@uni-wuerzburg.de. Für Fragen des Datenschutzes können Sie sich an den behördlichen Datenschutzbeauftragten der Universität, Sanderring 2, 97070 Würzburg, E-Mail: mailto:datenschutz@uni-wuerzburg.de wenden. Die von Ihnen erhobenen Daten werden ausschließlich für Zwecke der Durchführung der Sommerschule genutzt, hierzu sind wir nach Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO berechtigt. Ihre personenbezogenen Daten werden nach Ablauf der Sommerschule gelöscht. Weitere Informationen über Ihre Rechte bezüglich der DSGVO finden Sie hier: https://www.uni-wuerzburg.de/universitaet/datenschutzbeauftragter. Mit der Anmeldung zur Sommerschule erklären Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben und damit einverstanden sind.
Fragen?
Wende dich gerne an sommerschule@physik.uni-wuerzburg.de