| Kategorie: | Fakultät für Physik und Astronomie, Kolloquium |
| Ort: | Hubland Süd, Geb. P1 (Physik), Röntgen-Hörsaal |
| Veranstalter: | Fakultät für Physik und Astronomie |
| Vortragende: | Prof. Dr. Florian Marquardt, Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts, Erlangen |
Veranstaltungskalender
Lange Nacht der (Quanten-)Physik
14.11.2025, 17:52 - 15.11.2025, 02:00 Uhr
| Ort: | Hubland Süd, Geb. P4 (Naturwissenschaftlicher Hörsaalbau) |
| Veranstalter: | Fakultät für Physik und Astronomie |
| Vortragende: | Prof. Dr. Klaus von Klitzing |
WN45 - no seminar - Lange Nacht der Quanten
14.11.2025, 15:43 - 04.11.2025, 17:15 UhrPromotionskolloquium
"Herstellung und Analyse optoelektronischer Interbandkaskadenbauteile und deren Komponenten für gassensorische Systeme im mittleren Infrarot"
14.11.2025, 14:00 - 15:30 Uhr| Kategorie: | Promotionskolloquium |
| Ort: | Hubland Süd, Geb. P1 (Physik), SE 6 |
| Veranstalter: | Lehrstuhl für Technische Physik |
| Vortragende: | Anne Götz |
TEP Seminar - Giacomo Scalari
On-chip THz photonics with semiconductor frequency combs
12.11.2025, 14:00 Uhr| Ort: | A034 |
| Vortragende: | Giacomo Scalari, ETH Zürich, Switzerland |
Würzburg Seminar on Quantum Field Theory and Gravity
Purely GHZ-like Entanglement is Forbidden in Holography
11.11.2025, 16:15 - 17:15 Uhr| Veranstalter: | Lehrstuhl für Theoretische Physik III |
| Vortragende: | Monica Kang |
Physikalisches Kolloquium
From cosmic web to molecular clouds: the multiple scales of galaxy evolution
10.11.2025, 14:15 - 15:15 Uhr| Kategorie: | Fakultät für Physik und Astronomie, Kolloquium |
| Ort: | Hubland Süd, Geb. P1 (Physik), Röntgen-Hörsaal |
| Veranstalter: | Fakultät für Physik und Astronomie |
| Vortragende: | Prof. Dr. Amelie Saintonge, Max-Planck-Institut für Radioastronomie, Bonn |
EP3 Friday Seminar WN45 2025
Little-Parks experiment in unconventional superconductor
07.11.2025, 15:45 - 17:15 Uhr| Vortragende: | Vatsal Jain |
Abschlussvortrag im Rahmen des Habilitationsverfahrens
"Topological Superconductivity in Nb-based Hybrid Heterostructures"
06.11.2025, 16:15 - 18:00 Uhr| Kategorie: | Kolloquium |
| Ort: | Hubland Süd, Geb. P1 (Physik), HSP P (Röntgen HS) |
| Veranstalter: | SFB 1170 ToCoTronics |
| Vortragende: | Dr. Artem Odobesko - Universität Würzburg, Lehrstuhl für Experimentelle Physik II |
Würzburg Seminar on Quantum Field Theory and Gravity
holographic mean field theory and its applications
04.11.2025, 14:15 - 15:15 Uhr| Veranstalter: | Lehrstuhl für Theoretische Physik III |
| Vortragende: | Sang-Jin Sin |
Extra Seminar - Würzburg ToCoTronics Colloquium
"Large in-plane anisotropy in the electronic band structure of the II–V semiconductor ZnAs₂, and its origin"
04.11.2025, 14:15 - 16:00 Uhr| Kategorie: | Kolloquium |
| Ort: | Hubland Süd, Geb. P1 (Physik), EP7 - B125 |
| Veranstalter: | SFB 1170 ToCoTronics |
| Vortragende: | Narges Tarakameh Samani - Politecnico di Milano |
Physikalisches Kolloquium
New emergent phases of unconventional superconductivity
03.11.2025, 14:15 - 15:15 Uhr| Kategorie: | Fakultät für Physik und Astronomie, Kolloquium |
| Ort: | Hubland Süd, Geb. P1 (Physik), Röntgen-Hörsaal |
| Veranstalter: | Fakultät für Physik und Astronomie |
| Vortragende: | Prof. Dr. Brian Andersen, Universität Kopenhagen, Niels Bohr Institut |
| Vortragende: | Czibor Ciostek |
TEP Seminar - Hyeongyu Bae
Photon Upconversion for Exploring Structure–Photophysics Correlations and Pathways
30.10.2025, 14:00 Uhr| Ort: | Röntgen HS (tbc) |
| Vortragende: | Hyeongyu Bae, Max Planck Institute Stuttgart, Germany |
Würzburg Seminar on Quantum Field Theory and Gravity
Möbius randomness in the Hartle-Hawking state
28.10.2025, 14:15 - 15:15 Uhr| Veranstalter: | Lehrstuhl für Theoretische Physik III |
| Vortragende: | Victor Godet |
