Physik am Samstag
Von Schwarzen Löchern zu Künstlicher Intelligenz: Die Sprache der Information
Datum: | 11.10.2025, 10:00 - 12:30 Uhr |
Ort: | Hubland Süd, Geb. P4 (Naturwissenschaftlicher Hörsaalbau), Max-Scheer-Hörsaal |
Veranstalter: | Fakultät für Physik und Astronomie |
Vortragende: | Junge Forschende vom Lehrstuhl für Theoretische Physik III |
Erstmals nehmen und Nachwuchswissenschaftler*innen in unserer bekannten Vortragsreihe mit in ihre Forschung und vereinen die spannenden Themenbereiche Schwarze Löcher und Künstliche Intelligenz!
Vier junge Forschende begleiten euch bis an die Grenze der bekannten Physik und nehmen euch mit auf eine Reise in die Welt der Schwarzen Löcher und der künstlichen Intelligenz. Die Vorträge geben Einblicke in die (Quanten-)Informationsverarbeitung beider Themenbereiche und zeigen, wie grundlegende Konzepte aus der Informationstheorie diese verbinden.
Dabei wird deutlich, wie in der modernen Forschung zwei auf den ersten Blick entfernte Disziplinen aufeinandertreffen um zu neuen spannenden wissenschaftlichen Erkenntnissen zu gelangen.
Erstmals laden bei Physik am Samstag unsere Nachwuchswissenschaftler*innen vom Lehrstuhl für Theoretische Physik III ein und nehmen uns mit in die Welt der KI und die Tiefen des Universums.
Der Vortrag ist offen für alle und auch geeignet für Schülerinnen und Schüler ab der Mittelstufe.