Intern
  • Blick auf das Hauptgebäude der Uni Würzburg am Sanderring.
Fakultät für Physik und Astronomie

Lob fürs MIND-Center

19.01.2012

Das MIND-Center der Universität Würzburg verfolgt ein zukunftsweisendes Konzept: Zu dieser Überzeugung kam Oliver Jörg, Vorsitzender des Ausschusses für Hochschule, Forschung und Kultur im Bayerischen Landtag, bei einem Besuch auf dem Campus Nord.

Landtagsabgeordneter Oliver Jörg (links) mit Professor Thomas Trefzger, dem Sprecher des MIND-Centers der Universität Würzburg. Foto: MIND-Center

Das MIND-Center ist das „Mathematisch-Informationstechnologische und Naturwissenschaftliche Didaktikzentrum“ der Universität Würzburg. Mit seinen zahlreichen Lehr-Lern-Laboren, die sich etwa mit den Themen Sucht, Raumfahrt oder Wärmebildkameras befassen, bietet es ein Experimentier- und Forschungsfeld für Schulklassen. Außerdem hilft es, die Ausbildung künftiger Lehrkräfte weiter zu verbessern: Lehramtsstudierende können im MIND-Center Schulklassen beim Experimentieren betreuen und so wertvolle Praxiserfahrung sammeln.

Die Idee und die Umsetzung der Lehr-Lern-Labore sei ein Alleinstellungsmerkmal der Universität Würzburg, stellte Oliver Jörg bei seinem Besuch fest. Im MIND-Center sieht der Landtagsabgeordnete ein zukunftsweisendes Konzept: In die politische Debatte um den Stellenwert der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer an den bayerischen Schulen wolle er es als vorbildliches Beispiel einbringen.

Besonders für die Zukunft der so genannten MINT-Fächer weist Jörg einer modernen Lehrerausbildung, wie das MIND-Center sie ermöglicht, eine Schlüsselstellung zu. In den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zeichnet sich seit Längerem ein Nachwuchsmangel ab. Bundesweit gibt es darum zahlreiche Initiativen, um Schüler stärker für ein Studium dieser Fächer zu begeistern.

MIND-Center: zur Homepage

Von Pressestelle Uni Würzburg

Zurück