Intern
  • Blick auf das Hauptgebäude der Uni Würzburg am Sanderring.
Fakultät für Physik und Astronomie

Begehrte Lehrbücher gibt’s jetzt digital

10.01.2009

Die Prüfung steht an. Und ausgerechnet jetzt sind in der Bibliothek alle Exemplare des Buches ausgeliehen, das für die Vorbereitung so wichtig wäre. Eine solche Situation haben viele Studierende schon erlebt. Für Abhilfe sorgt nun die Unibibliothek.

Ab sofort können die Würzburger Studierenden in der Universitätsbibliothek (UB) und deren Teilbibliotheken schnell und unkompliziert an die begehrten Texte kommen: Die Mitarbeiter der Bibliothek digitalisieren nämlich die am häufigsten ausgeliehenen Lehrbücher. Finanziert wird der neue Service aus Studienbeiträgen.

Wie man an die digitalisierten Bücher herankommt? Sie sind im Online-Katalog der UB parallel zur Druckausgabe verzeichnet. Ein Klick auf den dort angegebenen Link führt zur elektronischen Version – allerdings nur an PCs, die in der Bibliothek oder einer Teilbibliothek stehen. „Mehr lässt das geltende Urheberrecht nicht zu“, sagt Hans-Günter Schmidt von der UB. Von zu Hause oder von einem Instituts-PC aus könne nicht auf die elektronische Lehrbuchsammlung zugegriffen werden.

Bis Weihnachten sollen die 500 am häufigsten ausgeliehenen Bücher digital vorliegen. Besonders begehrt seien zum Beispiel bei den Juristen die klassischen „Paukbücher“, etwa die Beckschen Kommentare, oder bei den Medizinern die verschiedenen Grundlagenwerke über Anatomie, Physiologie & Co.Logo: Finanziert aus Studienbeiträgen

Angebot soll wachsen

„Wenn die Studierenden das neue Angebot annehmen, werden wir es ausbauen“, kündigt Schmidt an. Einen Wermutstropfen gebe es allerdings auch. Die Ausrede: „Herr Professor, ich konnte mich nicht vorbereiten, weil das Buch weg war!“ werde künftig wohl immer weniger ziehen...

Weitere Informationen: Dr. Hans-Günter Schmidt, T (0931) 888-5964,

hans-guenter.schmidt@bibliothek.uni-wuerzburg.de

Von Robert Emmerich

Zurück