Türen auf mit der Maus 2025: Kinder heben ab ins All – Weltraumabenteuer mit Maus und Katze Q
10/10/2025Unter dem Motto „Weltraumabenteuer mit Maus und Katze Q“ lud die Fakultät für Physik und Astronomie der Universität Würzburg am 3. Oktober 2025 erstmalig zum Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ ein – und verwandelte ihre Räumlichkeiten in eine kleine Raumstation.
Rund 50 Kinder ab elf Jahren machten sich gemeinsam mit Studierenden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf eine spannende Reise durch die Welt der Physik, Astronomie und Raumfahrt.
In verschiedenen Workshops konnten die Teilnehmenden erleben, wie spannend Forschung sein kann. Sie bauten eigene Raketen, experimentierten mit Schwerelosigkeit in der ISS und erlebten Vakuum im großen Nichts. Zusammen mit Katze Q und der Maus wurde das Sternenlicht gemischt oder Licht auf dem sogenannten Holodeck erforscht. In der Mittagspause konnten die Kinder bei Pizza und Getränken Katze Q näher kennenlernen und in der Gaming Lounge das Quantenadventure spielen des Exzellenzclusters ct.qmat der Uni Würzburg und TU Dresden spielen.
Ein besonderes Highlight war zum Abschluss des Tages das Live-Hörspiel „Alice im Quantenland“ von PhotonLab, welche Quantenphysik und Abenteuer lustig und abwechslungsreich verband. Am Ende gab es für alle spektakulär hergestelltes Stickstoffeis und für die Kinder ihre Urkunden als Weltraumforscherinnen und Weltraumforscher sowie weitere Goodies rund um Maus, Katze Q und das Thema Weltraum.
„Wir wollen zeigen, dass Physik nicht trocken ist, sondern voller Abenteuer steckt“, sagte Theresa Kunzelmann, Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit der Fakultät und Mitorganisatorin des Tages. „Wenn Kinder mit leuchtenden Augen sehen, dass sie selbst Raketen bauen oder Schwerelosigkeit messen können, dann haben wir unser Ziel erreicht: Neugier wecken und Wissenschaft erlebbar machen.“
Auch im nächsten Jahr will die Fakultät am Maustag teilnehmen und ihre Türen wieder für junge Physikbegeisterte öffnen.
Wir freuen uns schon aufs nächste Mal, vielleicht kommt dann ja sogar die Maus vorbei… Danke an das Team und alle Helfenden!