piwik-script

Intern
    Theoretische Physik II

    Meldungen

    Aktuelle Meldungen

    Uni-Luft schnuppern

    18.05.2021

    Studieninteressierte können beim Schnupperstudium vom 26. Mai bis 25. Juni die Universität Würzburg kennenlernen – auch durch Online-Gespräche mit Studierenden und Lehrenden.

    Mehr

    Auch in diesem Jahr findet das Stiftungsfest der Universität Würzburg pandemiebedingt online statt. Interessierte können den Festakt im Live-Stream verfolgen.

    Mehr

    Mit rund 32 Millionen Euro fördert der Freistaat Bayern sechs universitätsübergreifende Forschungsprojekte. An drei dieser Projekte ist die Julius-Maximilians-Universität Würzburg beteiligt.

    Mehr
    Wo derzeit Gebäude Nummer 50 (r.) auf dem Campus Nord steht, soll bis Ende 2023 ein Neubau für das Center for Artificial Intelligence and Data Science (CAIDAS) errichtet werden. Links davon die Gebäude der Mathematik.

    Der erste Neubau für das Forschungszentrum „Künstliche Intelligenz und Data Science“ CAIDAS der Uni Würzburg ist in Sicht. Der Freistaat Bayern hat dafür grünes Licht gegeben und stellt Mittel bereit.

    Mehr

    Ab 1. April 2021 hat die Universität Würzburg einen neuen Präsidenten sowie drei neue Vizepräsidentinnen und zwei neue Vizepräsidenten. Kanzler ist weiterhin Dr. Uwe Klug.

    Mehr
    Übergabe der goldenen Amtskette von JMU-Präsident Alfred Forchel (r.) an Paul Pauli.

    Nach fast zwölf Jahren im Amt wurde Universitätspräsident Alfred Forchel bei einem Festakt verabschiedet. Sein Nachfolger Paul Pauli übernahm die goldene Amtskette.

    Mehr

    Das Rechenzentrum der Uni Würzburg hat neue Passwort-Regeln für alle Uni-Accounts etabliert. Bis zum 9. März 2021 haben Mitarbeitende und Studierende noch Zeit, ihr Passwort entsprechend zu ändern.

    Mehr

    Mit Online-Lehre und Praktika in Präsenz startet die Universität Würzburg überwiegend digital in das Sommersemester 2021. Die Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge ist ab 15. Februar bis zum Semesterbeginn möglich.

    Mehr

    Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung wird jetzt auch auf den Freigeländen der Universität zur Pflicht. Darauf weist die Covid-19-Task-Force hin.

    Mehr
    ""

    Die Astrophysikerin Sara Buson will „Monster des Universums“ erforschen – Blazare, die mit unvorstellbarer Energie Partikel ausstoßen. Für dieses Projekt erhält sie 1,5 Millionen Euro vom Europäischen Forschungsrat.

    Mehr

    Die Julius-Maximilians-Universität bereitet sich – unter Einbeziehung der insgesamt guten Erfahrungen aus dem digitalen Sommersemester 2020 – intensiv auf das Wintersemester 2020/21 vor, um das Studium so effizient und angenehm wie möglich für Sie zu gestalten.

    Mehr
    two pictures taken in labs

    Der Nature Index 2020 belegt die internationale Forschungsstärke der Natur- und Lebenswissenschaften an der Uni Würzburg. In dem jetzt veröffentlichten Ranking liegt die JMU weltweit auf Platz 104 und in Deutschland auf Platz 5.

    Mehr

    zum Archiv ->