Fakultät
Theoretische Physik I
Theoretische Physik II
Theoretische Physik III
Theoretische Physik IV
Astronomie
Experimentelle Physik II
Experimentelle Physik III
Experimentelle Physik IV
Experimentelle Physik V
Experimentelle Physik VI
Experimentelle Physik VII
Technische Physik
Physik und ihre Didaktik
Röntgenmikroskopie
Forschungsgruppen
Personen
Prof. Dr. Ansgar Denner
Publikationen
Buch: "Gauge Theories...
Arbeitsgruppe
Vorlesungen und Seminare
Theoretische Elektrodynamik
Archiv Vorlesungen und Seminare
Oberseminar / Theoretische Physik (QFT)
Quantenfeldtheorie 2
Quantenmechanik III: Relativistische Quantenfeldtheorie
Theoretische Elektrodynamik
Theoretische Mechanik
Theoretische Quantenmechanik
Karina Zink
Prof. Dr. Werner Porod
Publikationen
Vorträge
Arbeitsgruppe
Vorlesungen und Seminare
Theoretische Quantenmechanik
Archiv Vorlesungen und Seminare
Oberseminar Physik
Modelle jenseits des Standardmodells der Teilchenpyhsik
Quantenmechanik III: Relativistische Quantenfeldtheorie
Theoretische Elektrodynamik
Prof. Dr. Thorsten Ohl
Forschungsgebiete
Publikationen
Vorlesungen und Seminare
Theoretische Mechanik WS 2019/20
Digitale Lehre WS2020/21
Frühere Semester
Arbeitsgruppe
Ehemalige
Kommissionen
Prof. Dr. Reinhold Rückl
Unterrichtseinheit Einführung in die Quantenmechanik an Gymnasien
Kurse am Begabungsstützpunkt Memmingen
Dr. Ricardo Cepedello
Dr. Daniele Lombardi
Dr. Christopher Schwan
MSc. Alexandre Alvarez
MSc. Amitayus Banik
MSc. Christoph Haitz
MSc. Manuel Kunkel
MSc. Yang Liu
MSc. Stefan Rode
Ivaylo Angelov
Jan Hadlik
Andreas Karle
Manuel Schmidt
Gast
Dr. Tim Koslowski
Ehemalige Mitarbeiter
Prof. Dr. Hans Fraas
Lehre
Sommersemester 2023
frühere Semester
Abschlussvorträge
Seminarräume
Belegung Geb. 22
Lagepläne
Forschung
Publikationen
Habilitationen
Dissertationen
Diplomarbeiten
Masterarbeiten
Bachelorarbeiten
Drittmittel
Archiv - Drittmittel
Seminar Teilchentheorie
Prof. Dr. Géraldine Servant
Prof. Dr. Dominik Stöckinger
Juniorprofessor Dr. Felix Kahlhöfer
Prof. Dr. Michael Klasen
Dr. Matthias König
Prof. Dr. Frank Deppisch
Dr. Claudius Krause
Assistant Prof. Dr. Marek Schönherr
Dr. Alba Soto-Ontoso
Dr. Giovanni Pelliccioli
MSc. Manuel Kunkel
Dr. Ricardo Cepedello
frühere Semester Seminar ET
Information
Anfahrt und Lageplan
für Gäste
Interner Bereich
Vernetzung
Stellenangebote
English
Intern
Intern
EN
Fakultät
Theoretische Physik I
Theoretische Physik II
Theoretische Physik III
Theoretische Physik IV
Astronomie
Experimentelle Physik II
Experimentelle Physik III
Experimentelle Physik IV
Experimentelle Physik V
Experimentelle Physik VI
Experimentelle Physik VII
Technische Physik
Physik und ihre Didaktik
Röntgenmikroskopie
Forschungsgruppen
Personen
Prof. Dr. Ansgar Denner
Karina Zink
Prof. Dr. Werner Porod
Prof. Dr. Thorsten Ohl
Prof. Dr. Reinhold Rückl
Dr. Ricardo Cepedello
Dr. Daniele Lombardi
Dr. Christopher Schwan
MSc. Alexandre Alvarez
MSc. Amitayus Banik
MSc. Christoph Haitz
MSc. Manuel Kunkel
MSc. Yang Liu
MSc. Stefan Rode
Ivaylo Angelov
Jan Hadlik
Andreas Karle
Manuel Schmidt
Gast
Ehemalige Mitarbeiter
Lehre
Sommersemester 2023
frühere Semester
Abschlussvorträge
Seminarräume
Forschung
Publikationen
Drittmittel
Seminar Teilchentheorie
Prof. Dr. Géraldine Servant
Prof. Dr. Dominik Stöckinger
Juniorprofessor Dr. Felix Kahlhöfer
Prof. Dr. Michael Klasen
Dr. Matthias König
Prof. Dr. Frank Deppisch
Dr. Claudius Krause
Assistant Prof. Dr. Marek Schönherr
Dr. Alba Soto-Ontoso
Dr. Giovanni Pelliccioli
MSc. Manuel Kunkel
Dr. Ricardo Cepedello
frühere Semester Seminar ET
Information
Anfahrt und Lageplan
für Gäste
Interner Bereich
Vernetzung
Stellenangebote
Animation stoppen
Theoretische Physik II
Theoretische Physik II
Personen
Prof. Dr. Thorsten Ohl
Publikationen
Publikationen
Publikationen
Vollständige Liste von
INSPIRE
:
umgekehrt chronologisch
absteigend in der Anzahl der Zitate
Cern Computer Newsletter 220: feynmf
Cern Computer Newsletter 221: feynmf
Cern Computer Newsletter 222: feynmf
Prof. Dr. Thorsten Ohl
Publikationen
Anfahrt
Hubland Nord, Geb. 22
Hubland Nord, Geb. 22
Bildnachweise
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit