Seminar series @ TP2
23.06.2023
It´s a pleasure to invite you to the first seminar series of our prospective Research Training Group. The third seminar will be on 18 July at 4:30 p.m. The talk will be by MSc. Christoph Haitz.
MehrIt´s a pleasure to invite you to the first seminar series of our prospective Research Training Group. The third seminar will be on 18 July at 4:30 p.m. The talk will be by MSc. Christoph Haitz.
Mehr"Two Approaches to the Baryon Asymmetry of the Universe"
MehrDas Schnupperstudium 2023 an der Uni Würzburg findet vom 31. Mai 2023 bis zum 30. Juni 2023 statt. Einen Monat lang können Studieninteressierte dabei die Universität Würzburg kennenlernen.
MehrDie Uni lädt ein zum Studieninfotag am Dienstag, 28. Februar. Hier erhalten alle Studieninteressierten Hilfe bei der Entscheidung für das richtige Studienfach.
MehrWir wünschen euch eine schöne vorlesungsfreie Zeit und viel Erfolg bei den Prüfungen!
MehrUm Energiekosten zu senken, bleiben weite Teile der Universität Würzburg wie in den Vorjahren geschlossen – in diesem Jahr vom 24. Dezember bis 1. Januar.
MehrAm 17. Oktober 2022 beginnt die Vorlesungszeit für das Wintersemester. Wir heißen euch alle herzlich willkommen und wünschen euch einen guten und erfolgreichen Start!
MehrDas international renommierte Shanghai-Ranking zählt die Uni Würzburg zu den 250 besten Universitäten der Welt. Deutschlandweit belegt sie Platz 11. Damit konnte sich die Universität erneut auf einer guten Position behaupten.
MehrWir wünschen euch eine schöne vorlesungsfreie Zeit und viel Erfolg bei den Prüfungen!
MehrDie Fakultät für Physik und Astronomie würdigt in einer Festveranstaltung die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen.
MehrFür seine hervorragende Masterarbeit "LHC Phenomenology of Top Partners in Models with SU(6) / Sp(6)" erhält MSc. M. Kunkel den Röntgen-Studienpreis 2022. Wir gratulieren ganz herzlich!
MehrIn fünf Tagen Sommerschule kannst du die Mysterien der Physik selbst erleben und herausfinden, warum ein Physikstudium nicht nur jede Menge Spaß macht, sondern auch noch große Zukunft hat.
MehrSeminar Title: Fitting proton PDFs with EW corrections in NNPDF, Thursday 12 May 2022, 5:15 pm, Room: Physik West - SE 22.00.017 - Campus Nord
MehrMit rund 26.000 Studierenden startet die Universität Würzburg ins Sommersemester 2022 – weitgehend in Präsenz.
MehrNachdem die Ersti-Messe zuletzt zweimal der Coronapandemie zum Opfer gefallen war, können sich Studierende am 19. Mai endlich wieder vor Ort über Gruppen und Organisationen rund um die JMU informieren.
Mehr