Physics Colloquium
29.04.2025
The colloquium will take place every Monday at 2:15 p.m. in the Röntgen lecture hall of the Physics Institute. Our speaker on May 5 is Prof. Dr. Julia Harz from the University of Mainz.
MehrThe colloquium will take place every Monday at 2:15 p.m. in the Röntgen lecture hall of the Physics Institute. Our speaker on May 5 is Prof. Dr. Julia Harz from the University of Mainz.
MehrIt´s a pleasure to invite you to the seminar series of our Research Training Group. The next seminar will be on May 8 at 2:15 p.m. The speaker is Prof. Dr. Gregor Kasieczka.
MehrAm 23. April 2025 beginnt die Vorlesungszeit für das Sommersemester. Wir heißen euch alle herzlich willkommen und wünschen euch einen guten und erfolgreichen Start!
MehrDas Schnupperstudium 2025 an der Uni Würzburg findet vom 02. Juni 2025 bis zum 11. Juli 2025 statt. Einen Monat lang können Studieninteressierte dabei die Universität Würzburg kennenlernen.
MehrAm 10. Mai 2025 findet eine Veranstaltung der Veranstaltungsreihe "Physik am Samstag" statt. Bei der diesmaligen Veranstaltung werden Aspekte aus der Astrophysik für Laien verständlich vermittelt.
MehrWie geht’s nach dem Abi weiter? Antworten liefert der Studien-Info-Tag der Uni Würzburg am 19. März am Campus Hubland: Vorträge, Infostände und ein Mitmachprogramm helfen Oberstufenschülerinnen und -schülern bei der Studienwahl.
MehrWir wünschen euch eine schöne vorlesungsfreie Zeit und viel Erfolg bei den Prüfungen!
MehrIm neuesten Universitätsranking von Times Higher Education schneiden mehrere Fachrichtungen der Uni Würzburg exzellent ab. „Ein starkes Signal“, so Präsident Paul Pauli.
MehrIn einer gemeinsamen Aktion stellen deutschsprachige Hochschulen und Forschungseinrichtungen umgehend ihre Aktivitäten auf der Plattform X (ehemals Twitter) ein – darunter ist auch die Universität Würzburg.
Mehr"Collider Phenomenology of Composite Higgs Models"
MehrWir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2025!
MehrGute Noten vergeben die Studierenden der Universität Würzburg für die Fächer Informatik, Mathematik und Physik. Beim CHE-Masterranking 2024 können alle drei Fächer überzeugen.
MehrBis zum 15. Dezember 2024 können Studierende an dem Nachhaltigkeits-Fotowettbewerb teilnehmen. Hierbei sollen Studierende zeigen, was ihnen am Campus Hubland am Besten gefällt.
MehrAm 22. und 23. Oktober 2024 findet von 10:00 bis 16:00 Uhr die study&stay Jobmesse statt. Hierbei stellen über 100 Aussteller verschiedene Jobs, Praktika und Werkstudenten Stellen vor.
MehrAm 14. Oktober 2024 beginnt die Vorlesungszeit für das Wintersemester. Wir heißen euch alle herzlich willkommen und wünschen euch einen guten und erfolgreichen Start!
Mehrzum Archiv ->