piwik-script

Deutsch Intern
  • Prof. Denner -Profil- vor 2 Monitoren
Theoretical Physics II

Archiv - Projects and Funding

Collaborative Research Projects

(Funding of the the Federal Ministry of Education and Research BMBF)

  • Verbundprojekt 05H2012 - THEORIE.
    Produktion von Top-Antitop-Paaren und supersymmetrische Szenarien mit komprimiertem Massenspektrum am LHC: Präzisionsrechnungen und phänomenologische Analysen.
  • 05H2009: Verbundprojekt HEP-THEORIE.
    Berechnungen und phänomenlogische Analysen für die Suche nach neuen Teilchen und Wechselwirkungen jenseits des Standardmodells.
  • 05HT2006: Suche nach Higgs-Bosonen und Physik jenseits des Standardmodells in Collider-Experimenten:
    Berechnungen und phänomenologische Analysen
  • 05HT2004: THEORIE-DESY-CERN.
    Theoretische Grundlagen für die Suche nach neuen Teilchen und Wechselwirkungen in Beschleunigerexperimenten.

German Research Funding (DFG)

  • Elektroschwache NLO-Korrekturen für LHC Prozesse ohne Feynmandiagramme
  • Supersymmetric left-right models: LHC-phenomenology, parameter determination and model discrimination
  • Flavour and CP physics in supersymmetric theories
  • Theoretische Grundlagen und phänomenologische Konsequenzen supersymmetrischer Erweiterungen des Standardmodells der Elementarteilchenphysik
  • Neutrinos terrestrischer und kosmischer Beschleuniger und deren Rolle in der Physik jenseits des Standardmodells
  • Entwicklung von Methoden zur Berechnung von Vielteilchenamplituden auf dem Einschleifenniveau und deren Anwendung

DFG Graduate School GRK1147

"Theoretical Astrophysics and Particle Physics"

  • 2005-2015: Theoretical Astrophysics and Particle Physics

PROCOPE Programme

German Academic Exchange Service (DAAD)

HGF Initiating and Networking

Cooperation with DESY Hamburg and DESY Zeuthen
  • Universelle Ereignisgeneratoren für zukünftige Lepton-Collider
  • Computer algebra and higher orders in Particle Physics
  • Physics at the Terascale

DFG Emmy Noether Programme

  • Phenomenology of Neutrino oscillations

DFG Heisenberg Programme

  • Neutrinos from terrestrial and cosmic accelerators and physics beyond the Standard Model

 

Alexander von Humboldt Foundation

Sofja Kovalevskaja funding

  • Precise calculations in particle physics and large scale computation