Seminar Title: Fitting proton PDFs with EW corrections in NNPDF, Thursday 12 May 2022, 5:15 pm, Room: Physik West - SE 22.00.017 - Campus Nord
more
Seminar Title: Fitting proton PDFs with EW corrections in NNPDF, Thursday 12 May 2022, 5:15 pm, Room: Physik West - SE 22.00.017 - Campus Nord
more
Mit rund 26.000 Studierenden startet die Universität Würzburg ins Sommersemester 2022 – weitgehend in Präsenz.
more
Nachdem die Ersti-Messe zuletzt zweimal der Coronapandemie zum Opfer gefallen war, können sich Studierende am 19. Mai endlich wieder vor Ort über Gruppen und Organisationen rund um die JMU informieren.
more
Bis Herbst 2022 entsteht auf dem Uni-Areal am Hubland der neue CampusGarten. Der Umzug wurde notwendig, da die Universität das alte, 2014 bepflanzte Areal für Bauzwecke benötigt.
more
Der Krieg in der Ukraine bereitet vielen Menschen große Sorgen. Studierende, insbesondere solche mit ukrainischem Familienhintergrund, stehen dabei vor besonderen Problemen. Folgende Hilfsangebote bietet die Universität.
more
Seminar Title: Phenomenology of unusual top partners in Composite Higgs models, Thursday 10 February 2022, 5:15 pm, online mode
more
Die Uni und das Uniklinikum Würzburg verlängern ihre Covid-19-Impfaktion: Beschäftigte, Lehrbeauftragte und Studierende können sich bis zum 3. Februar sowie zwischen dem 22. und 24. Februar 2022 unkompliziert boostern lassen.
more
Seminar Title: Applying AdS/QCD methods to Composite Higgs Models, Thursday 27 January 2022, 5:15 pm, Room: Physik West - SE 22.00.017
more
Seminar Title: NLO corrections to off-shell W+ W- scattering, Thursday - 20 January 2022, 5:15 pm, Room: Physik West - SE 22.00.017
more
In den kommenden Wochen findet erneut eine Impfaktion an der Mensateria Campus Hubland Nord statt. Am 23. Dezember und am 4. Januar ist die Impfstelle geöffnet.
more
Seit dem 24. November 2021 gilt an allen bayerischen Hochschulen für Studierende die 2G-Regel: Der Zutritt zu Gebäuden und geschlossenen Räumen der Universität ist nur noch geimpften und genesenen Studierenden erlaubt.
more
The Institute for Theoretical Physics and Astrophysics at the University of Würzburg invites applications for a postdoctoral position in theoretical particle physics to be filled in the fall of 2022.
more
Studierende ab dem zweiten Fachsemester und Promovierende aufgepasst: In einem Stipendienfonds der Uni stehen 23.000 Euro bereit – für Bücher, Lernmittel oder als Druckkostenzuschuss.
more
Die Impfquote unter Studierenden der Uni Würzburg ist sehr hoch: Laut einer Umfrage sind 95,5 Prozent vollständig oder teilweise immunisiert. Im Kampf gegen COVID-19 bietet die Uni weitere Impftermine für alle Impfwilligen an.
more
Im Wintersemester darf die Universität erstmals in der Corona-Pandemie wieder eine umfassende Präsenzlehre anbieten. Hier erfahren Studierende, worauf sie sich einstellen sollten.
more