piwik-script

Deutsch Intern
Theoretische Physik I

Prof. Dr. Reiner Kümmel

Prof. Dr. Reiner Kümmel

Emeritus
Theoretische Physik I
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Am Hubland
97074 Würzburg
Deutschland
Building: M1 Informatik/Physik

(im Ruhestand und Lehrbeauftragter für Thermodynamik und Ökonomie)

Forschungsinteressen

  • Theorie inhomogener Supraleiter

  • Mesoskopische Heterokontakte

  • Energienutzung und Emissionsminderung

wissenschaftlicher Werdegang

  • Jahrgang 1939.
  • 1959-1964 Studium der Mathematik und Physik an der Technischen HochschuleDarmstadt, Stipendiat der Bischöflichen Studienförderung "Cusanuswerk".
  • 1964 Physik Diplom. Assistent von Otto Scherzer.
  • 1965-1967 Research Assistant von John Bardeen (Physik-Nobelpreise 1956 und 1972) an der University of Illinois at Champaign/Urbana, USA. Anfertigung der Dissertation zur Theorie der Supraleitung.
  • 1968 Promotion an der Universität Frankfurt/M. Assistent von Peter Fulde. Im zweiten Halbjahr 1969 Vorbereitung durch die Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe, Spanisch in Barcelona.
  • Anfang 1970 bis Ende 1972 DAAD-Dozent und Profesor Asistente/Asociado an der Universidad del Valle in Cali, Kolumbien. Aufbau eines Magisterprogramms in Physik zur Heranbildung einheimischen Dozentennachwuchses.
  • 1973 Habilitation in Theoretischer Physik an der Universität Frankfurt/M. Assistent.
  • 1974 - 2004 Professor der Theoretischen Physik an der Universität Würzburg.
  • 1985 Gastprofessor an der Rijksuniversiteit Utrecht. Gastdozenturen an der Universidad del Valle (1976 und 1992) und Forschungsaufenthalte in den USA (Harvard, Princeton, Oak Ridge, Berkeley, Syracuse NY), Brasilien (Rio de Janeiro) und Japan (Tokio, Tokay Mura).
  • 1996-1998 Vorsitzender des Arbeitskreises Energie der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.
  • 2004 Pensionierung. Seitdem Lehrbeauftragter für "Thermodynamik und Ökonomie" an der Universität Würzburg bis zum SS 2015.