Intern
  • Uni Würzburg, Didaktik der Physik, Portraits
Physik und ihre Didaktik

International Cosmic Day

06.10.2014

Astrophysiker für einen Tag - am 8. Oktober 2014

Ca. 1000 Teilchen pro Quadratmeter prasseln jede Sekunde aus dem Weltall auf unsere Erdatmosphäre: dies ist die sogenannte kosmische Strahlung. Einige dieser Teilchen haben extrem hohe Energien - teilweise 1 Million mal mehr als die Teilchen im zur Zeit leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger der Welt, dem Large Hadron Collider am CERN in Genf.

 

Woher kommen all diese Teilchen? Wie können sie so hohe Energien erreichen? An diesen Fragen forschen Astrophysiker mit Hilfe unterschiedlichster Experimente und Teleskope auf der ganzen Welt. Am International Cosmic Day 2014 können Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Forschungszentren (z.B. am CERN in Genf oder dem Fermilab in Chicago) selbst Messungen zur komischen Strahlung durchführen. Auch die Uni Würzburg lädt Dich am 8. Oktober ein, für einen Tag Astrophysiker zu sein und die Eigenschaften der komischen Strahlung zu erforschen!


Zurück