Intern
    Technische Physik

    Herzlichen Glückwunsch, Dr. Andreas Bader, zur erfolgreichen Dissertationsverteidigung!

    14.05.2025

    Wir freuen uns, Andreas Bader zur bestandenen Promotion zu gratulieren. Mit seiner Forschung zu Interbandkaskaden-Infrarotphotodetektoren hat er einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung dieser Technologie geleistet – und seine Verteidigung mit Bravour gemeistert.

    An dem sonnigen Nachmittag des 14. Mai 2025 verteidigte Andreas Bader erfolgreich seine Dissertation zum Thema "Interband-Kaskaden-Infrarot-Photodetektoren zur Lichtdetektion im mittleren Infrarot-Spektralbereich".

    In seiner Dissertation beschäftigte sich Andreas Bader mit Interbandkaskaden-Infrarotphotodetektoren – einer speziellen Klasse von Infrarotdetektoren, die auf quantenmechanischen Übergängen zwischen Energiebändern beruhen. Ziel seiner Arbeit war es, die Leistungsfähigkeit dieser Detektoren durch eine verbesserte Materialqualität und ein angepasstes Design der aktiven Strukturen und der Bauform zu erhöhen.

    Die Bauelemente wurden mittels molekularer Strahlepitaxie (MBE) hergestellt – einem hochpräzisen Verfahren zur Abscheidung dünner Halbleiterschichten. Durch eine gezielte Anpassung der Schichtstrukturen und Grenzflächen konnte Andreas Bader nachweisen, wie sich Dunkelstrom, Detektionswellenlänge und Responsivität der Detektoren verbessern lassen.

    Die Disputation fand vor einer Kommission bestehend aus Prof. Dr. Sven Höfling (Betreuer), Prof. Dr. Björn Trauzettel, Prof. Dr. Dmitri Dyakonov und Prof. Dr. Ralph Claessen (Vorsitz) statt.

    Wir gratulieren Dr. Bader herzlich zur erfolgreichen Promotion und wünschen ihm alles Gute für seinen weiteren beruflichen Weg!

    Weitere Bilder

    Zurück