Stellenangebote für Mitarbeitende
Bereich Teilchenphysik
Ph.D. Student Position at the University of Würzburg (ATLAS)
A doctoral position will be available within the Research Training Group 2994 `Particle physics at colliders in the LHC precision era' starting in February 2026.
The Research Training Group (RTG) is a DFG-funded doctoral program offered jointly by the groups working on Theoretical Particle Physics, Gauge/Gravity Duality, and Experimental Particle Physics at the University of Würzburg. The Ph.D project will be located in the experimental particle physics group which does experiments at the Large Hadron Collider LHC (CERN) within ATLAS, and carries out physics analysis both in the fields of Vector boson scattering, top pair plus X production and in the precision determination of the W-mass.
Stellenangebote für Studierende
Der Lehrstuhl Physik und ihre Didaktik sucht studentische Hilfskräfte und wissenschaftliche Hilfskräfte, die bei der Durchführung von Schülerlaboren im Rahmen von verschiedenen Forschungsprojekten Schülerinnen und Schüler betreuen.
Die Betreuung der Schülerlabore kann entweder als Modul „Lehr-Lern-Labor-Betreuung (Physik)“ (2 ECTS) im freien Bereich angerechnet werden oder im Rahmen eines Arbeitsvertrags entsprechend des Arbeitsaufwands vergütet werden.
Die untenstehenden Projekte suchen momentan studentische Hilfskräfte. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die jeweilige Kontaktperson.
Besucherbetreuer:in in der Ausstellung Touch Science
Kurzbeschreibung inklusive Arbeitsaufwand:
Die interaktive Ausstellung Touch Science macht naturwissenschaftliche Inhalte begreifbar.
Sie richtet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler, hat am Wochenende aber auch
- Begleitung von Schülerinnen und Schülern durch die Ausstellung: Einführung, Vermittlung und Diskussion der erlebbaren Inhalte.
- Kassendienst und Betreuung der Besucher:innen am Wochenende
Umfang: ca 15-20 Stunden pro Monat
Umfang: ca 15-20 Stunden pro Monat
Zeitraum: ab sofort
Kontaktperson: Markus Elsholz, markus.elsholz@uni-wuerzburg.de
Weitere Infos zur Ausstellung:
https://www.uni-wuerzburg.de/einrichtungen/mind/bildungspfade/entdecken/
