Intern
Physik und ihre Didaktik

Did-Apps

Der Einsatz digitaler Medien ist ein wichtiger Baustein im modernen Physikunterricht. Hierbei ist die Qualität der Software ein oft zu wenig beachteter Aspekt. Qualität aus didaktischer Sicht beinhaltet nicht nur naheliegende funktionale Aspekte, wie Zuverlässigkeit und auch Datenschutz, sondern wesentlich auch Schülergemäßheit, Lerntiefe und Bedienbarkeit. Der Lehrstuhl entwickelt schon in langer Tradition Software für den Unterricht, die auf eben diese Aspekte besonderen Wert legt.

Eine Sammlung von Berechnungs-, Mess- uns Simulationsprogrammen, den "Did-Apps" für unterschiedliche Einsatzzwecke finden sich auf einer separaten Internetpräsenz

did-apps.physik.uni-wuerzburg.de.