Dr. Jörg Reichardt
Forschungsinteressen:
Ich beschäftige mich mit der Analyse komplexer Netzwerke mit Hilfe von Methoden der Statistischen Physik und versuche Strukturen zu finden, welche nicht das Ergebnis zufälliger Fluktuationen sind, um für diese dann funktionelle Erklärungen zu geben. Methoden der Statistischen Physik kommen bei der Lösung kombinatorischer Optimierungsaufgaben zur Analyse realer Daten aus Biologie, Soziologie oder Ökonomie zum Einsatz. Mehr ...
Vorlesungs-Skript Physik komplexer Netzwerke:
Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Netzwerkdaten für Modularitätsoptimierung (Hausaufgabe)
Workshop-Organisation:
Im Rahmen der DPG-Frühjahrstagung vom 22.-28. März 2009 in Dresden organisiere ich gemeinsam mit Thilo Gross und Holger Kantz das Fachverbandsübergreifende Symposium
Data Analysis in Complex Systems: From Data to Models
Wiss. Werdegang:
- seit 2006 Post-Doc in der TP III
- 2006 Promotion an der Uni Bremen, Gruppe von Prof. Dr. S. Bornholdt
- 2003 Diplom in Physik an der Humboldt-Universität Berlin
Ausgewählte Publikationen:
- J.R. and D. R. White, "Role Models for Complex Networks", Eur. Phys. J. B 60, 217-224 (2007)
- J.R. and S. Bornholdt, "Detecting Fuzzy Community Structures in Complex Networks with a q-state Potts Model", Phys. Rev. Lett. 93, 218701 (2004)
- J.R. and S. Bornholdt, "Partitioning and Modularity of Graphs with arbitrary Degree Distribution", Phys. Rev. E 76, 015102(R) (2007)
- J.R. and S. Bornholdt, "Clustering of sparse data via network communities - a prototype study of a large online market", J. Stat. Mech. (2007) P06016
- Vollständige Liste aller Veröffentlichungen
Kontakt:
www: http://theorie.physik.uni-wuerzburg.de/~reichardt <
E-Mail: lastname@physik.uni-wuerzburg.de <
Tel.: +49 (0)931/31-95722 <
Fax: +49 (0)931/888-5141 <