Zugangsvoraussetzungen
Zulassungsvoraussetzungen zum Studiengang
Master Mathematische Physik PO2016
Ablauf des Zulassungsverfahrens
Voraussetzung ist der Nachweis eines Bachelorabschlusses mit 180 ECTS-Punkten an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg oder eines gleichwertigen in- oder ausländischen Abschlusses. Über die Gleichwertigkeit der Bachelorabschlüsse entscheidet der Prüfungsausschuss für das Master-Studienfach Mathematische Physik.
Zugangskriterien sind der Nachweis der u. g. Kompetenzen in der Physik und Mathematik. Bachelor-Studiengänge mit den geforderten Kompetenzen und 180 ECTS-Punkten sind
- Bachelor of Science Physik
- Bachelor of Science Mathematische Physik
- Bachelor of Science Mathematik
Zugang zum Master-Studium
Unmittelbarer Zugang zum Master-Studium ist gegeben, wenn ein Bachelorabschluss in Physik (Erwerb von 180 ECTS-Punkten) oder in einem vergleichbaren Studiengang oder einen gleichwertigen in- oder ausländischen Abschluss (z.B. Staatsexamen) sowie die u. g. Kompetenzen nachgewiesen werden
Eine vorläufige Zulassung kann erteilt werden, wenn mindestens 150 ECTS-Punkte im Bachelor-Studium sowie die u. g. Kompetenzen nachgewiesen werden. In diesem Fall ist der Nachweis des Bachelorabschlusses spätestens bis zum Ablauf der Rückmeldefrist für das 3. Mastersemester erforderlich.
Welche Kompetenzen müssen nachgewiesen werden?
Kompetenzen werden durch erfolgreich belegte Module sowie die Abschlussarbeit erlangt. Im Nachfolgenden werden die geforderten Kompetenzen für den Studiengang Master Mathematische Physik wiedergegeben.
Gebiet | Module aus den Teilgebieten | Benötigte ECTS-Punkte |
Mathematik | Analysis (Differential- und Integralrechnung in einer und mehreren Variablen) und Linearer Algebra | mind. 30 |
Mathematik, weitere Teilgebiete | Geometrischer Analysis, Funktionentheorie, Funktionalanalysis, Gewöhnlichen und Partiellen Differential-gleichungen, Differentialgeometrie, Mathematische Methoden der Physik | mind. 10 |
Theoretische Physik | Klassische Mechanik, Quantenmechanik, Statistischer Physik, Elektrodynamik | mind. 21 |
Physik | weiteren Teilgebiete der Experimentellen oder Theoretischen Physik | mind. 19 |
Physik/Mathematik | weiteren Teilgebiete der Experimentellen oder Theoretischen Physik oder Mathematik | mind. 30 |
Abschlussarbeit | in einem Teilgebiet der Mathematischen Physik, der Mathematik, der Physik bzw. bei fächerübergreifenden Arbeiten mit wesentlichem Anteil an mathematischen und/oder physikalischen Methoden | mind. 10 |
Dem Antrag sind folgende Unterlagen beizufügen:
- Nachweis eines Hochschulabschlusses oder gleichwertigen Abschlusses oder Nachweis von mind. 150 ECTS-Punkten bzw. Leistungen in entsprechendem Umfang bei nicht im Sinne des ECTS modularisierten Studienfächern
- Erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen (Transcript of Records)
- Im Falle eines vorläufigen (beantragten auflösend bedingten) Zugangs ist eine Aufstellung der noch nicht erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen hinzuzufügen
Anmeldeschluss | Max. Nachreichtermin für Unterlagen¹(Ausschlussfrist) | |
---|---|---|
Wintersemester | 15. Juli | 15. September |
Sommersemester | 15. Januar | 15. März |
¹Unterlagen können aus von dem Bewerber bzw. der Bewerberin nicht zu vertretenden Gründen noch bis zu diesem Datum nachgereicht werden.