Zugangsvoraussetzungen
Zulassungsvoraussetzungen zum Studiengang
Master Physik PO2016
Ablauf des Zulassungsverfahrens
Voraussetzung ist der Nachweis eines Bachelorabschlusses im Studiengang Physik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg oder eines gleichwertigen in- oder ausländischen Abschlusses und die unten genannten Kompetenzen. Über die Gleichwertigkeit der Bachelorabschlüsse entscheidet der Prüfungsausschuss für das Master-Studienfach Physik.
Weitere Zugangskriterien sind der Nachweis der u. g. Kompetenzen in der Physik.
Zugang zum Master-Studium
Unmittelbarer Zugang zum Master-Studium ist gegeben, wenn ein Bachelorabschluss in Physik (Erwerb von 180 ECTS-Punkten) oder in einem vergleichbaren Studiengang oder einen gleichwertigen in- oder ausländischen Abschluss (z.B. Staatsexamen) sowie die u. g. Kompetenzen nachgewiesen werden
Eine vorläufige Zulassung kann erteilt werden, wenn mindestens 150 ECTS-Punkte im Bachelor-Studium sowie die u. g. Kompetenzen nachgewiesen werden. In diesem Fall ist der Nachweis des Bachelorabschlusses spätestens bis zum Ablauf der Rückmeldefrist für das 3. Mastersemester erforderlich.
Welche Kompetenzen müssen nachgewiesen werden?
Die Zulassung zum Master-Studium erfordert den Nachweis von Kompetenzen in den folgenden Teilgebieten der Physik. Nachgewiesen werden diese durch erfolgreich bestandene Module im angegebenen Umfang.
Gebiet | Module aus den Teilgebieten | Benötigte ECTS-Punkte |
---|---|---|
Experimentelle Physik | Mechanik, Elektromagnetismus, Optik, Thermodynamik, Atom- u. Molekühlphysik, Festkörperphysik, Elementarteilchenphysik | mind. 24 |
Theoretische Physik | Theoretische Mechanik, Quantenmechanik, Theoretische Elektrodynamik, Statistische Mechanik, Thermodynamik | mind. 22 |
Mathematik | Analysis, Lineare Algebra, Differentialgleichungen, Funktionentheorie | mind. 22 |
Physikalisches Praktikum | Mechanik, Wärmelehre, Elektrik, Atom- u. Kernphysik, Optik, Computer u. Messtechnik | mind. 12 |
Physikalische oder physikrelevante Nebenfächer | mit Ausnahme von allgemeinen Schlüsselqualifikationsmodulen | mind. 30 |
Abschlussarbeit | in einem Teilgebiet der Physik bzw. bei fächerübergreifenden Arbeiten mit physikalischen Methoden | mind. 10 |
Bewerbungsfristen
Die Zulassung zum Masterstudiengang ist rechtzeitig und formgerecht für das gewünschte Sommer- oder Wintersemester bei der Julius-Maximilians-Universität Würzburg zu beantragen. Die Bewerbung muss über das Online-Bewerbungs-Portal der Universität Würzburg elektronisch eingereicht werden.
Bewerbungsschluss¹ | |
---|---|
Wintersemester | 15. Juli |
Sommersemester | 15. Januar |
¹Unterlagen können aus von dem Bewerber bzw. der Bewerberin nicht zu vertretenden Gründen noch bis zu diesem Datum nachgereicht werden. Sollte den Bewerbern bis zu diesem Zeitpunkt z. B.: das Abschlusszeugnis im Bachelor-Studiengang noch nicht ausgestellt worden sein, besteht die Möglichkeit eines mit aufschiebenden Bedingungen versehenen Zugangs zum Masterstudiengang.
Dem Antrag sind folgende Unterlagen beizufügen:
- Nachweis eines Hochschulabschlusses oder gleichwertigen Abschlusses oder Nachweis von mind. 150 ECTS-Punkten bzw. Leistungen in entsprechendem Umfang bei nicht im Sinne des ECTS modularisierten Studienfächern
- Erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen (Transcript of Records)
- Im Falle eines vorläufigen (beantragten auflösend bedingten) Zugangs ist eine Aufstellung der noch nicht erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen hinzuzufügen